FC Singen 04 e.V.
Offizielle Homepage

1.Mannschaft : Spielbericht (2013/2014)

Verbandsliga Südbaden
2. Spieltag - 17.08.2013 15:30 Uhr
FC Singen 04   SC Wyhl
FC Singen 04 3 : 1 SC Wyhl
(1 : 0)

Spielstatistik

Tore

Gino Pace, Marcel Schmidt, Philipp Kasseckert

Zuschauer

250

Torfolge

1:0 (24')Gino Pace
1:1 (59')SC Wyhl
2:1 (74')Philipp Kasseckert
3:1 (88')Marcel Schmidt

Zweiter Dreier für FC Singen 04

Der FC Singen 04 begann das erste Heimspiel der neuen Saison schwungvoll. Bereits nach drei Minuten zielte Wilhelmsen mit einer Direktabnahme nach einem Eckstoß knapp neben den Kasten. Wiederum eine Ecke brachte Gefahr, als Schinn seinen Kopfball etwas zu hoch ansetzte. Die Gäste standen sehr tief in der eigenen Hälfte und kamen nur sporadisch in die Nähe des Singener Strafraums. So kam wie aus dem Nichts ein Lattenknaller von Rohrer zustande (14.), die Nachschusschance ebenfalls durch Rohrer vereitelte Singens Schlussmann Jänicke souverän. Die ständigen Singener Angriffsbemühungen wurden in der 24. Minute belohnt, als Pace von einem schönen Zusammenspiel zwischen Schmidt und Greuter profitierte und zum völlig verdienten 1:0 abschloss. Nur eine Minute später hatte Schmidt das zweite Tor auf dem Schlappen, doch der Torwart behielt die Oberhand. In der Folge hatten Stark (39.) und Schmidt (44.) die besten Möglichkeiten, die Führung auszubauen, allerdings ohne Erfolg. Die letzte Szene im ersten Abschnitt gehörte den Kaiserstühlern. Eine Singener Kopfballabwehr ging an die Innenseite des Pfostens und von dort in die Arme von Torwart Jänicke. Nach der Pause hatte Greuter eine hundertprozentige Chance, doch die vielbeinige Abwehr konnte den Schuss irgendwie abwehren (48.) Es kam dann, wie es kommen musste. Der eingewechselte Scheerer überwand Torwart Jänicke aus zehn Metern mit einem Flachschuss ins lange Eck, es stand 1:1 (59.). Die Gastgeber verloren nun etwas den Faden und brauchten zehn Minuten, um sich von diesem Schock zu erholen. Die Hohentwieler waren aber weiter die spielbestimmende Mannschaft und die Überlegenheit sollte sich auch in Tore ummünzen. Kasseckert in der 74. Minute sowie Schmidt in der 88. Minute trafen zum 3:1-Endstand. Ein völlig verdienter Sieg für die Hausherren, die sich aber unnötig das Leben selbst schwer machten.


Quelle: SÜDKURIER