1.Mannschaft : Spielbericht
Verbandsliga Südbaden
13. Spieltag - 29.10.2022 15:30 Uhr
FC Teningen |
|
FC Singen 04 |
 |
4 |
: |
0 |
 |
(2 |
: |
0) |
Spielstatistik
Torfolge
1:0 (29') | FC Teningen |
2:0 (33') | FC Teningen |
3:0 (58') | FC Teningen |
4:0 (82') | Christian Jeske (Eigentor) |
Spielbericht
Aus Teningen konnte der FC Singen leider keine Punkte mitnehmen. Mit 4:0 (2:0) ging das Spiel verloren. Insgesamt ging das Ergebnis wohl etwas zu hoch aus, denn die Gastgeber glänzten mit einer guten Chancenverwertung.
Wer weiß wie die Partie gelaufen wäre, wenn nach dem 1:0 durch Torjäger Florian Haselbacher Omar Bun Ceesay in Minute 22 nicht den Pfosten, sondern ins Tor getroffen hätte. Nach einer knappen halben Stunde kam der FCT zum 2:0 (29.), ebenfalls wieder durch Florian Haselbacher. In Minute 35 dann Glück für den FCS, als Tom Hodel seinen Kopfball an die Latte setzte.
Die Blau-Gelben nahmen sich in der Halbzeit fiel vor, wollten unbedingt zurück ins Spiel finden, doch an diesem Tage sollte es einfach nicht sein. Als in der 56. Minute auf 3:0 erhöht wurde, da ahnte man im Singener Lager wohl schon, dass man die Heimreise ohne Punkte wird antreten müssen. Der Schlusspunkt gelang dann in der 79. Minute mit dem 4:0.
Am Ende sollte man sich aber nicht zu viele Vorwürfe machen, dass die Begegnung verloren wurde. Man hatte schließlich gut begonnen und die Abwehrspieler des Gegners wurden ganz gut unter Druck gesetzt. Etwas überraschend dann das 1:0. Solche Spiele gibt es eben. Beim nächsten Heimspiel gegen Pfullendorf werden die Hohentwieler wieder alles geben, das ist sicher.
Quelle: Michael Wik
26.10.2022, Michael WikVorbericht
Der FC Singen 04 hat sich in dieser Saison das Glück bislang hart erarbeitet, und auch verdient. Als beim letzten Spiel zu Hause gegen Waldkirch auf dem Waldeck-Kunstrasenplatz kurz vor Schluss der Gästespieler zum Elfmeter antrat, da dachte der ein oder andere FCS-Fan, dass das Glück jetzt wohl aufgebraucht sei, was ja irgendwann auch mal so kommen muss. Die Blau-Gelben haben jedoch was dagegen, und wollen um keinen Preis verlieren. Der nach wie vor starke Torwart René Bissinger im Kasten entschärfte den gut geschossenen Strafstoß bravourös. Am Ende also wieder nicht verloren.
Jetzt kommen aber die richtig harten Wochen auf die Singener zu. Da ist praktisch jede Woche ein Spitzenspiel angesagt, aber eins nach dem anderen. Zuerst einmal fährt man nach Teningen, die einen klasse Sturm aufbieten können. Da braucht es eine gute Einstellung vom Trainer-Team, und das gute Umsetzen der Mannschaft auf dem Rasen.
Gegen Waldkirch musste man auf dem ungewohnten Kunstrasen antreten, was für die Blau-Gelben etwas ungewohnt war. Der FCW hatte aber das gleiche "Problem".
Maximilian Hilz, Frank Stark und der in Lörrach fehlende Sebastian Stark sind wieder im Kader. Das sind sehr gute Nachrichten.
Auch wenn der FCT ein brutal gutes Torverhältnis hat (30:13), so sind sie seit dem letzten Spieltag auf den siebten Tabellenplatz abgerutscht. Das ist sicherlich aber nur eine Momentaufnahme, denn in Expertenkreisen werden sie als heißer Aufstiegskandidat gehandelt. Der Druck liegt also auf dem Heimteam, der FCS ist ein Neuling in der Liga. Die Blau-Gelben haben bereits 23 Punkte gesammelt, Teningen 19, mit jedoch einer Partie weniger absolviert.
Aufzupassen gilt es auf Florian Haselbacher. Er ist jederzeit für Tore gut und hat bereits neunmal getroffen. Singens erfolgreichster Torschütze ist Omar Bun Ceesay mit sechs Toren. Ihm reicht oft eine Aktion, um ins Tor zu treffen.
Wenn man so will kommen jetzt die Wochen der Wahrheit für den FCS. Man hat keinen Druck, da man wie gesagt neu ist in der Verbandsliga Südbaden. Der Druck liegt beim Gegner, bzw. beim FC Teningen am Samstag. Dennoch wird man bald sehen können, in welche Richtung die Saison für den FC Singen 04 geht.