FC Singen 04 e.V.
Offizielle Homepage

1.Mannschaft : Spielbericht

Verbandsliga Südbaden
18. Spieltag - 04.12.2022 14:30 Uhr
Bahlinger SC II   FC Singen 04
Bahlinger SC II 2 : 3 FC Singen 04
(0 : 3)

Spielstatistik

Tore

Atakan Koyuncuoglu, Omar Bun Ceesay, Sebastian Stark

Gelbe Karten

Benjamin Winterhalder, Frank Stark

Torfolge

0:1 (25')Sebastian Stark
0:2 (34')Atakan Koyuncuoglu
0:3 (42')Omar Bun Ceesay
1:3 (47')Bahlinger SC II
2:3 (67')Bahlinger SC II per Elfmeter

Spielbericht

Von Anfang an versuchte der BSC II das Spiel zu machen. Singen stand in der Abwehr aber gut. Wenn doch mal ein Ball durchkam, war Josip Barjasic jedoch zur Stelle, der den Vorzug vor René Bissinger bekam, der nach seiner Gelb-Roten Karte in Kuppenheim auch wieder zur Verfügung gestanden hätte. 

Wie aus dem Nichts das 0:1 durch Sebastian Stark in der 25. Minute. Das Tor wurde vom Schiedsrichter fälschlicherweise Ante Barjasic gutgeschrieben. Bahlingen machte weiter das Spiel, aber Singen netzte ein, und nur das zählt. Atakan Koyuncuoglu markierte das 0:2 (34.). Es kam aber noch besser: Goalgetter Omar Bun Ceesay schoss das vielumjubelte 0:3 (42.). Dieses tolle Fußballspiel war aber mit diesem Halbzeitergebnis noch keinesfalls entschieden. Zu gut präsentierten sich die Gastgeber.

Mit einem Dreifachwechsel hielt man den Schwung bei den Bahlingern hoch. Bereits in der 47. Minute gelang der Anschluss zum 1:3 durch Sandro Rautenberg. Mitte der zweiten Halbzeit (67.) bekam der BSC II einen berechtigten Elfmeter vom Schiedsrichter zugesprochen. Dieser wurde sicher verwandelt, da er stramm geschossen und sehr platziert war. Josip Barjasic war ohne Abwehrchance, auch wenn er die Ecke ahnte. 

In der 80. Minute wechselte der FCS das einzige Mal in dieser Partie aus. Frank Stark, der im Hinspiel traf, ersetzte Sebastian Stark. Tore fielen bis zum Abpfiff keine mehr. Es fehlte jedoch nicht viel, und es hätte 3:3 gestanden. Benjamin Winterhalder hatte etwas dagegen, indem er das Spielgerät auf der Linie klärte, und aus der Gefahrenzone drosch.

Das Spiel war nun beendet und Singen fährt mit drei ganz wichtigen Punkten nach Hause.

 

Von Beginn an merkte man dem Team an, dass sie unbedingt gewinnen wollten. Exemplarisch hierfür steht Benjamin Winterhalder, der seine Mitspieler durch laute und klare Anweisungen dirigierte. Einem Linienrichter gefiel das wohl nicht so gut, denn er stand von ihm immer wieder unter besonderer Beobachtung. Kurz vor Schluss erhielt der Abwehrspieler die Gelbe Karte. Etwas unverständlich, denn nur weil ein Akteur etwas lauter ist, bekommt man im Normalfall noch lange keine Karte.

 

Das Trainerteam hatte in den letzten Tagen sehr viele Gedanken im Kopf, was die Mannschaftsaufstellung für dieses Spiel betrifft. Im Tor stellte sich die Frage, ob man Josip Barjasic im Tor belässt, oder René Bissinger wieder zwischen die Pfosten stellt. Nach einem Sieg hat der Trainer immer recht, deswegen war es im Nachhinein die richtige Entscheidung. 

Für den FC Singen 04 sind diese beiden Torhüter ein absoluter Glücksfall. Wann bitte hatte der FCS zuletzt ein so starkes Torhüterduo? Daran werden sich wohl nur die älteren Fans erinnern können.

In der Abwehr und im Mittelfeld musste man auf enorm wichtige Akteure verzichten. In der Abwehr fehlte Niklas Vogt (krank), und im Mittelfeld Antonio Ruberto (krank). Desweiteren war Redon Ismajli (Mittelfeld, Gelb-Rot-Sperre aus Linx) nicht mit von der Partie. Im Normalfall kann der FCS mit diesen Ausfällen in der Verbandsliga nicht bestehen. Glücklicherweise gelang dies jedoch bei Bahlingen II. Christian Jeske spielte über 90 Minuten sehr gut. Was jedoch die Überraschung des Tages war, betrifft Maximilian Hilz in der Abwehr. Es ist wohl nicht zu weit hergeholt wenn man sagt, dass das sein bestes Spiel für Blau-Gelb gewesen ist. Absolut robust und hart im Zweikampf, das beeindruckte wohl sogar das Bahlinger Team. 

Das Fußballjahr 2022 ist für den FC Singen 04 also nun beendet. Man kann positiv Zwischenbilanz ziehen. Das Wichtigste für den Verein ist es, dass die Spieler zusammenhalten, sich von anderen Vereinen nicht abwerben lassen, nur weil sie da vielleicht ein paar Euro mehr verdienen. Tradition kann man nicht kaufen, aber die hat der FCS 04. 


Quelle: Michael Wik

Vorbericht zum Spiel