2.Mannschaft : Spielbericht
3. Spieltag - 11.09.2022 14:00 Uhr
FC Singen 04 II | SV Volkertshausen | |||
![]() |
2 | : | 4 | ![]() |
(0 | : | 1) |
Aufstellung
A. Alataki | |||
M. Kabouh (82' V. Klose) |
S. Barjasic | ||
T. Fereirra Loio (61' E. Cirillo) |
R. Albanese (82' N. Antonucci) |
||
R. Leukoue Tcheffa | |||
G. Tolomir (73' J. Ade) |
M. Vogt | ||
G. Kling | D. Kotcheu-TchatchuC | ||
S. Pelin |
Spielstatistik
Tore
Devaloir Kotcheu-Tchatchu, Anas AlatakiTorfolge
0:1 (43') | SV Volkertshausen |
0:2 (52') | SV Volkertshausen |
0:3 (56') | SV Volkertshausen |
1:3 (68') | Anas Alataki per Freistoss |
1:4 (85') | SV Volkertshausen |
2:4 (90+1') | Devaloir Kotcheu-Tchatchu per Elfmeter |
Spielbericht
Da hat man sich beim FC Singen II mehr versprochen. Mit 2:4 (0:1) verlor man am Ende insgesamt verdient. Der Waldeck-Sportplatz war durch die vielen Gäste-Fans recht gut besucht.
Von Anfang an merkte man dem SV Volkertshausen an, dass sie das Spiel unbedingt für dich entscheiden wollten. Mit sehr viel Ballbesitz kam man zwar auch nicht zu nennenswerten Chancen, aber der FCS II tat in den ersten 45 Minuten einfach zu wenig, zumal es sich um ein Spitzenspiel handelte. Kurz vor der Pause ging der SVV verdient mit 0:1 in Führung (43.).
Obwohl sich die Singener für die zweite Hälfte viel vornahmen, geriet man durch einen Doppelschlag (52.) und (56.) mit 0:3 in Rückstand. Erst jetzt wachte man so ein bisschen auf, denn die letzte halbe Stunde waren die Blau-Gelben das bessere Team. Als Fan fragte man sich natürlich, warum erst jetzt, aber es war zu diesem Zeitpunkt noch nichts verloren. Stürmer Anas Alataki (68.) markierte den Anschlusstreffer zum 1:3. Man warf nun alles nach vorne und man hätte durch sehr gute Chancen nochmal verkürzen müssen. Leider gelang dies aus aussichtsreichsten Positionen nicht. So kam es, wie es kommen musste. Volkertshausen schoss das 1:4 (85.). In der Nachspielzeit stellte Devaloir Kotcheu-Tchatchu (90.+1) durch einen Foulelfmeter auf 2:4. An der Niederlage änderte dies jedoch nichts mehr.
Das Ziel für die Zukunft muss es sein, gleich von Anfang an voll im Spiel zu sein, egal wer der Gegner ist. Auch bei einem Rückstand gilt es, ruhig weiterzuspielen und die Defensive nicht zu vernachlässigen. Jeder einzelne Akteur sollte sich auf sein Spiel konzentrieren, und für eine positive Stimmung sorgen. Nur durch eine hohe Laufbereitschaft und Einsatz verdient man sich nach den 90 Minuten die Punkte. Die Gäste taten dies.
Quelle: Michael Wik